Neu in tomedo: Automatischer Login per Gesichtserkennung
Automatischer Login per Gesichtserkennung Für Ärztinnen und Ärzte, die häufiger den Raum wechseln, kann der Login am jeweiligen Arbeitsplatzrechner lästig sein. Also haben unsere Experten für künstliche Intelligenz (KI) den Auto-Login per Gesichtserkennung entwickelt....
Nebenwirkungen melden
Patienten können unerwünschte Arzneimittelwirkungen jetzt noch unkomplizierter als bisher melden. Dazu wurde www.nebenwirkungen.pei.de gründlich überarbeitet und bietet Patienten nun sehr niederschwellige Möglichkeiten, Nebenwirkungen zu melden. Betreiber sind das...Nebenwirkungen melden
Nebenwirkungen melden Patienten können unerwünschte Arzneimittelwirkungen jetzt noch unkomplizierter als bisher melden. Dazu wurde www.nebenwirkungen.pei.de gründlich überarbeitet und bietet Patienten nun sehr niederschwellige Möglichkeiten,...
Austauschen, Querdenken, gemeinsam Grübeln – über die richtige Diagnose bei seltenen Krankheiten
In den USA gibt es das Undiagnosed Disease Network (UDN) als Anlaufstelle für Patienten (und deren Ärztinnen und Ärzte), für die bisher keine richtige Diagnose für Ihre Symptome erstellt wurde. Die Uniklinik Gießen-Marburg nimmt mit Ihrem Zentrum für unerkannte und seltene Krankheiten (ZusE) eine ähnliche Rolle in Deutschland ein.